 
            |   | 
 
                                         
                                         
                                         
                                        | MOQ: | 1 Tonne | 
| Preis: | USD 460-600 | 
| Standardverpackung: | Standardpaket | 
| Lieferfrist: | 7-15 Tage | 
| Zahlungsmethode: | T/T,L/C | 
| Lieferkapazität: | 30000tons/month | 

| Material | Kohlenstoffstahl | 
| Oberfläche | Galvanisiert, beschichtet usw. | 
| Markt | USA,Vereinigte Arabische Emirate,Europa,Asien,Naher Osten,Afrika, Südamerika | 
| Stärke | Form 1,5-16-100 mm | 
| Breite | 1000mm, 1219mm, 1250mm, 1500mm, 1524mm, 1800mm, 2000mm, 2200mm oder wir können auch die maßgeschneiderte Größe nach Ihren Anforderungen liefern. | 
| Länge | 2000mm, 2440mm ((8feet), 2500mm oder wir können die angepasste wie Ihre Anforderung liefern. | 
| Anwendung | 1.Kohlenstoffstahlblech gilt für den Baugewerbe, die Schiffbauindustrie, die Erdöl- und Chemieindustrie, die Kriegsindustrie und die Elektrizitätsindustrie 2- Lebensmittelverarbeitung und Medizinindustrie, Kesselwärmetauscher, Maschinen- und Hardwarefelder. 3.Kohlenstoffstahl kann auch in anderen Bereichen verwendet werden, wo Sie es für geeignet halten | 
| Paket | Standardverpackungen für die Ausfuhr (Bündel mit Streifen) | 
| Lieferung | Je nach Größe und Menge oder nach Kundenanforderung, normalerweise 7-15 Tage. | 
| Zahlung | 30% Vorauszahlung T/T, der Rest gegen Kopien von B/L oder L/C bei Sicht. | 
| Vorteil | .1.Gute Qualität und vernünftiger Preis 2. eine große Auswahl 3Ausreichende Lagerbestände ermöglichen eine schnelle Lieferung | 
| Anmerkung | Eine große Bestellung wird sehr günstig sein. | 


| Artikel | Material | Stärke (mm) | Breite (mm) | Länge (mm) | 
| Niedrigkohlenstoffstahlplatten | Die in Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 528/2012 aufgeführten Daten sind für die Zwecke der Ermittlung der Einhaltung der in Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 528/2012 festgelegten Anforderungen zu verwenden. | 6 bis 25 | 1500 - 2500 | 4000 - 13000 | 
| Stahlplatten aus Niedriglegierung | Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Angaben werden in Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 182/2011 aufgeführt. | 6 bis 30 | 1500 - 2500 | 4000 - 12000 | 
| Stahlplatten für Kessel und Druckbehälter | A516 Gr.60, A516 Gr.70, P235GH, P265GH, P295GH, P355GH, Q245R, Q345R, 15CrMoR, 12Cr1MoVR | 6 bis 40 | 1500 bis 2200 | 4000 - 12000 | 
| Brückenstahlplatte | Q235, Q345, Q370, Q420 | 1.5 bis 40 | 1500 bis 2200 | 4000 - 12000 | 
| Stahlplatten für den Schiffbau | GL, DNV, ABS, BV, CCS, AH32, AH36, DH36, DH36 | 2 bis 60 | 1500 bis 2200 | 4000 - 12000 | 
| Verschleißbeständige Stahlplatte | Die in Absatz 1 genannten Verfahren gelten nicht für die Verwendung in der Herstellung von Kraftfahrzeugen. | 6 bis 70 | 1500 bis 2200 | 4000 - 8000 | 
| Stahlplatten aus Corten | SPA-H, 09CuPCrNiA, Corten A | 1.5 bis 20 | 1100 bis 2200 | 3000 bis 10000 | 
| Standards | Zulassung | C max | Maximal | Si max | P maximal | S maximal | Ertrag Stärke min | Zugfestigkeit | Ausdehnung in % | 
| ASTM | A36 | 0.25 | 0.80-1.20 | 0.40 | 0.045 | 0.050 | 250 | 400 bis 520 | 26 | 
| ASTM | A283 | 0.14 zu 0.24 | 0.90 | 0.40 | 0.035 | 0.040 | 210 | 310 bis 510 | 22 bis 27 | 
| GB/T 700 | Q235B | 0.12-0.20 | 0.30 zu 0.65 | 0.30 | 0.045 | 0.045 | 235 | 375-460 | 21 bis 26 | 
| Gewichtung 1591 | Q345B | 0.18-0.22 | 0.60-1.50 | 0.55 bis 0.95 | 0.035 | 0.035 | 345 | 470 bis 630 | 20 | 
| JIS G3101 | SS400 | 0.22 | 1.40 | 0.50 | 0.035 | 0.035 | 245 | 400 bis 500 | 26 | 
| Die 10025 | S235JR | 0.17-0.20 | 1.40 | 0.35 | 0.035 | 0.035 | 235 | 360 bis 510 | 24 | 
| Die 10025 | S275JR | 0.17-0.23 | 1.50 | 0.40 | 0.040 | 0.040 | 275 | 430 bis 580 | 21 | 
| Die 10025 | S355JR | 0.22 | 1.60 | 0.55 | 0.025 | 0.025 | 355 | 470 bis 630 | 20 | 
| DIN 17100 | ST37-2 | 0.17-0.20 | 1.20 | 0.35 | 0.045 | 0.045 | 235 | 340 bis 480 | 25 | 
| DIN 17100 | ST52 | 0.24 | 1.60 | 0.55 | 0.045 | 0.045 | 345 | 450 bis 630 | 21 | 













 
          |   | 
 
                                       
                                       
                                       
                                      | MOQ: | 1 Tonne | 
| Preis: | USD 460-600 | 
| Standardverpackung: | Standardpaket | 
| Lieferfrist: | 7-15 Tage | 
| Zahlungsmethode: | T/T,L/C | 
| Lieferkapazität: | 30000tons/month | 

| Material | Kohlenstoffstahl | 
| Oberfläche | Galvanisiert, beschichtet usw. | 
| Markt | USA,Vereinigte Arabische Emirate,Europa,Asien,Naher Osten,Afrika, Südamerika | 
| Stärke | Form 1,5-16-100 mm | 
| Breite | 1000mm, 1219mm, 1250mm, 1500mm, 1524mm, 1800mm, 2000mm, 2200mm oder wir können auch die maßgeschneiderte Größe nach Ihren Anforderungen liefern. | 
| Länge | 2000mm, 2440mm ((8feet), 2500mm oder wir können die angepasste wie Ihre Anforderung liefern. | 
| Anwendung | 1.Kohlenstoffstahlblech gilt für den Baugewerbe, die Schiffbauindustrie, die Erdöl- und Chemieindustrie, die Kriegsindustrie und die Elektrizitätsindustrie 2- Lebensmittelverarbeitung und Medizinindustrie, Kesselwärmetauscher, Maschinen- und Hardwarefelder. 3.Kohlenstoffstahl kann auch in anderen Bereichen verwendet werden, wo Sie es für geeignet halten | 
| Paket | Standardverpackungen für die Ausfuhr (Bündel mit Streifen) | 
| Lieferung | Je nach Größe und Menge oder nach Kundenanforderung, normalerweise 7-15 Tage. | 
| Zahlung | 30% Vorauszahlung T/T, der Rest gegen Kopien von B/L oder L/C bei Sicht. | 
| Vorteil | .1.Gute Qualität und vernünftiger Preis 2. eine große Auswahl 3Ausreichende Lagerbestände ermöglichen eine schnelle Lieferung | 
| Anmerkung | Eine große Bestellung wird sehr günstig sein. | 


| Artikel | Material | Stärke (mm) | Breite (mm) | Länge (mm) | 
| Niedrigkohlenstoffstahlplatten | Die in Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 528/2012 aufgeführten Daten sind für die Zwecke der Ermittlung der Einhaltung der in Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 528/2012 festgelegten Anforderungen zu verwenden. | 6 bis 25 | 1500 - 2500 | 4000 - 13000 | 
| Stahlplatten aus Niedriglegierung | Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Angaben werden in Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 182/2011 aufgeführt. | 6 bis 30 | 1500 - 2500 | 4000 - 12000 | 
| Stahlplatten für Kessel und Druckbehälter | A516 Gr.60, A516 Gr.70, P235GH, P265GH, P295GH, P355GH, Q245R, Q345R, 15CrMoR, 12Cr1MoVR | 6 bis 40 | 1500 bis 2200 | 4000 - 12000 | 
| Brückenstahlplatte | Q235, Q345, Q370, Q420 | 1.5 bis 40 | 1500 bis 2200 | 4000 - 12000 | 
| Stahlplatten für den Schiffbau | GL, DNV, ABS, BV, CCS, AH32, AH36, DH36, DH36 | 2 bis 60 | 1500 bis 2200 | 4000 - 12000 | 
| Verschleißbeständige Stahlplatte | Die in Absatz 1 genannten Verfahren gelten nicht für die Verwendung in der Herstellung von Kraftfahrzeugen. | 6 bis 70 | 1500 bis 2200 | 4000 - 8000 | 
| Stahlplatten aus Corten | SPA-H, 09CuPCrNiA, Corten A | 1.5 bis 20 | 1100 bis 2200 | 3000 bis 10000 | 
| Standards | Zulassung | C max | Maximal | Si max | P maximal | S maximal | Ertrag Stärke min | Zugfestigkeit | Ausdehnung in % | 
| ASTM | A36 | 0.25 | 0.80-1.20 | 0.40 | 0.045 | 0.050 | 250 | 400 bis 520 | 26 | 
| ASTM | A283 | 0.14 zu 0.24 | 0.90 | 0.40 | 0.035 | 0.040 | 210 | 310 bis 510 | 22 bis 27 | 
| GB/T 700 | Q235B | 0.12-0.20 | 0.30 zu 0.65 | 0.30 | 0.045 | 0.045 | 235 | 375-460 | 21 bis 26 | 
| Gewichtung 1591 | Q345B | 0.18-0.22 | 0.60-1.50 | 0.55 bis 0.95 | 0.035 | 0.035 | 345 | 470 bis 630 | 20 | 
| JIS G3101 | SS400 | 0.22 | 1.40 | 0.50 | 0.035 | 0.035 | 245 | 400 bis 500 | 26 | 
| Die 10025 | S235JR | 0.17-0.20 | 1.40 | 0.35 | 0.035 | 0.035 | 235 | 360 bis 510 | 24 | 
| Die 10025 | S275JR | 0.17-0.23 | 1.50 | 0.40 | 0.040 | 0.040 | 275 | 430 bis 580 | 21 | 
| Die 10025 | S355JR | 0.22 | 1.60 | 0.55 | 0.025 | 0.025 | 355 | 470 bis 630 | 20 | 
| DIN 17100 | ST37-2 | 0.17-0.20 | 1.20 | 0.35 | 0.045 | 0.045 | 235 | 340 bis 480 | 25 | 
| DIN 17100 | ST52 | 0.24 | 1.60 | 0.55 | 0.045 | 0.045 | 345 | 450 bis 630 | 21 | 












